Geprägt durch meine peruanischen Wurzeln und einem professionellen Musiker als Vater, stand ich seit meiner Kindheit mein Leben lang mit lateinamerikanischen Gesang auf der Bühne. Meine musikalischen Einflüsse kamen zudem aus der münchner Hip Hop Subkultur aber auch aus der RnB und Pop Szene. Die Fusion der verschiedenen Genres und Sprachen (Deutsch,Spanisch,Englisch) spiegeln sich heute in meinen Neuinterpretationen von Cover- Songs, aber vor allem auch in meiner selbstgeschriebenen Musik, die ich seit diesem Jahr angefangen habe in meinem Homestudio zu produzieren. Mein großes Netzwerk an befreundeten Musikern bietet mir die Möglichkeit in kleinere atmosphärischen Akustikbesetzung oder auch in größeren Bandformationen zu spielen.
Im unten stehendem Video zeige ich euch, wie sich die Idee für mein Homestudio und die Live Sessions von und für andere Musiker über die letzten Monate entwickelt hat und es gibt euch Einblick wie eine Aufnahme bei mir aussieht!
Angelehnt an die Konzepte von „Tiny desk Concert“,, „Colors“ oder in München für Djs „Hansis Room“, lade ich Musiker, Singer/Songwriter und Rapper ein eine Live Session in meinem Homestudio als digitale Open Mic Bühne zu nutzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viele Musiker es schwer haben gute Live aufnahmen von sich zu machen. Solche Aufnahmen werden meistens nur Superstars geboten. Als betroffene Musikerin möchte ich als Kulturschaffende Person mir und meinen Kollegen helfen und Möglichkeiten bieten Musik zu verbreiten.
Durch den kontrollierten Raum, werden die Sessions mit mehreren Kameras im Rahmen einer Low Budget Produktion aber mit einem 8 Spurigen Interface und einem Fieldrecorder aufgenommen. Als Online Konzertserie möchte ich lokale Künstlern eine Plattform bieten und die Szene virtuell präsentieren.
Jeder der ein Akustik Live Set von 20-30 Min präsentieren will, (max. 6 Personen) darf sich auf meiner virtuellen Bühne zeigen – und auch mehrmals kommen um verschiedene Sets zu spielen. Genau jetzt müssen wir von innen heraus die Szene kräftigen. Neben geplanten Vorführungen von einstudierten Sets, besteht auch die Möglichkeit Jam- Sessions oder Freestyle Cyphers mit Band zu organisieren und aufzunehmen . Ich bin für jede musikalische Darbietung offen.
Bedingungen/Hyginekonzept:
– Blasinstrumente: Aufgrund von der Lautstärke aber auch der Hygienemaßnahmen kann ich nur einen Blasmusiker pro Auftritt zu lassen, da dieser mehr Abstand einhalten muss und unter strengeren Auflagen steht
– Anzahl: maximal 6 Personen, Sänger müssen in die gleiche Richtung singen
– Maskenpflicht: Im Wohngebäude besteht für alle Besucher Maskenpflicht
– Zuschauer: Das Wohnzimmerkonzert kann vor max. 4 Gästen gespielt werden (Maske während der Session). Musikern performen viel lieber vor einzelnen Personen als ausschließlich für die Kamera.
Der Raum hat zwei große Fenster wodurch eine Querlüftung nach 15 Minuten Spielzeit durchzuführen ist. Für alle stehen Desinfektionsspray und einzelne Gästehandtücher im WC bereit. Der Raum wird vor und nach der Benutzung mit einem Dampfreiniger abgedampft. Bei Anzeichen von Krankheitssymptomen wird die Aufzeichnung mit dem Künstler auf Weiteres verschoben.
Seit meinem 7. Lebensjahr stehe ich auf der Bühne. Mein Vater gründete die fünfköpfige Kinderband „Sorpresa 2000“ und komponierte für uns Lieder auf spanisch und schrieb zusammen mit uns auch deutschsprachige Lieder und arrangierte alles mit lateinamerikanischen Rhythmen. Als Kinderband hatten wir überwiegend in und um München Auftritte und traten unter anderem, in der TU Mensa, dem Feierwerk, den Elsa Hallen und im Tabaluga TV auf. Als Jugendband formierten wir uns 2008 mit weiteren Freunden die Salsa Band „MEZCLA BRAVA“ , wie „mutige Mischung“ bezogen auf unsere Musikrichtung und vor allem auf unsere deutsch-ausländischen Herkunft. Unsere Eltern kommen aus Deutschland,Peru, Kolumbien, Mazedonien, Barbados und Italien. Bis 2017 spielten wir auf Straßenfesten, auf den Leopold Corso, dem Sinnflutfestival in Erding, im Isar Tv und auf unzähligen Privatfeiern und Tanzveranstaltungen. Neben dem Bandprojekt habe ich als Jugendliche im Schultheater gesungen und auch an einem Musikprojekt des Kreisjugendring München für Jugendliche teilgenommen. Als Solisten habe ich auf einigen Hochzeiten und Taufen in der Kirche gesungen.
Nach meiner 2 Jährigen Pause begann ich 2019 wieder mit dem Singen und entschloss 2020 mich selbstständig zu machen und meine eigene Musik zu schreiben. In meinen Songs vermische ich deutsche und spanische Texte und produziere im Moment eine Pop /RnB Akustik EP und eine elektronische Hip Hop/ RnB EP. Bei beiden P rojekten arbeite ich mit Mitglieder von Mezcla Brava zusammen. Meine Texte sind überwiegend autobiographisch und spiegeln meine Gedanken, Fragen und Erkenntnisse in Bezug zur Selbstfindung, Identitätskrise und Beziehung mit sich und seiner Umwelt wieder.
Die Pandemie hat zwar meine komplette kreative und auch finanzielle Planung über den Haufen geworfen, Ich bin aber zuversichtlich dass sich die Musik und Künstlerszene in den nächsten Jahren erholt und eine Renaissance erleben wird. Somit fokussiere ich mich aktuelle auf meine eigene Musikproduktion und fungiere parallel als Kulturschaffende Person für die Münchner Künstlerszene.